Durchsuchen nach
Einheit: Führungskomponente Landkreis Wittmund

Personensuche

Personensuche

Am Samstagabend sind die Ortsfeuerwehr Ochtersum mit dem ELW1 und der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr des Landkreises Wittmund sowie die Drohnengruppe der Stadt Aurich im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei zur Grundschule nach Ochtersum alarmiert worden. Für die Einsatzkräfte galt es bei der Suche nach einer vermissten Person zu unterstützen. Glücklicherweise konnte die Person ca. 1 Stunde nach Alarmierung angetroffen und der Einsatz somit beendet werden.

Personensuche

Personensuche

Am Sonntagnachmittag sind die Ortsfeuerwehr Wittmund (Wittmunder Ortsfeuerwehren), die Drohneneinheit Landkreis Wittmund und der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr des Landkreises Wittmund sowie die Drohnengruppe der Freiwillige Feuerwehr Wiesmoor (Landkreis Aurich) im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei zum Feuerwehrhaus nach Wittmund alarmiert worden. Für die Einsatzkräfte galt es bei der Suche nach einer vermissten Person zu unterstützen. Glücklicherweise konnte die Person gegen Mitternacht angetroffen und der Einsatz somit beendet werden. Um eine strukturierte Suche durchführen zu können, wurde für die Einsatzleitung eine detaillierte Lagekarte…

Weiterlesen Weiterlesen

PERSONENSUCHE

PERSONENSUCHE

: 25.03.2022 : 02:51 Uhr : Schweindorf : TH_Personensuche : Ortsfeuerwehr Schweindorf : Ortsfeuerwehr Ochtersum | ELW : Drohneneinheit Landkreis Wittmund : Kreisfeuerwehr | ELW 2 : Freiwillige Feuerwehr Norden | Drohne : Zahlreiche Feuerwehren sind in der Nacht zu Freitag von der Polizei im Rahmen der Amtshilfe zu einer Personensuche nach Schweindorf angefordert worden.Der Einsatz konnte mit dem Auffinden der Person beendet werden. /kpw

SONDERLAGE „ZEYNEP”

SONDERLAGE „ZEYNEP”

Die 24 Feuerwehren im Landkreis Wittmund haben bis zum Samstagabend insgesamt weit mehr als 200 Einsatzstellen abgearbeitet.Kreisbrandmeister Friedhelm Tannen ist begeistert über die reibungslose Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte und bedankt sich dafür bei jedem einzelnen recht herzlich: „Alle Kameradinnen und Kameraden haben eine wirklich außergewöhnliche Leistung erbracht!“Hauptsächlich galt es für die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume von den Straßen zu räumen.Außerdem musste bei unzähligen Bäumen die Gefahr eines Umfallens abgewendet werden.Leider kam es dennoch vereinzelt vor, dass Bäume durch den starken Wind auf…

Weiterlesen Weiterlesen

RD_NA_MANV_20

RD_NA_MANV_20

Unterstützung Rettungsdienst Ein Feuer im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses am Wittmunder Schützenplatz sorgte in der Nacht zu Sonntag für ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Wittmund und des Rettungsdienstes. Alarmiert wurden rund 80 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Ardorf, Eggelingen, Leerhafe-Hovel, Wittmund, die IuK Einheit der Kreisfeuerwehr Wittmund mit dem ELW2 und weitere Einsatzkräfte der Rettungsdienste Aurich, Friesland und Wittmund.Um kurz nach Mitternacht wurde im Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses und dem angrenzenden Treppenraum eine enorme Rauchentwicklung festgestellt, sodass Anwohner den Notruf absetzten. Aufgrund der Rauchentwicklung…

Weiterlesen Weiterlesen

TH_Wasserschaden_groß

TH_Wasserschaden_groß

Wir waren mit mehr als 200 Einsatzkräften von Feuerwehr und THW am gestrigen Dienstag ab 14 Uhr im Wittmunder Ortsteil Burhafe im Einsatz.Unterstützt wurden wir von örtlichen Landwirten.Die Verpflegungseinheit von der @ff_holtgast hat alle Einsatzkräfte mit Gegrilltem und Getränken versorgt.Nach rund 12 Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte den Heimweg antreten. Im Einsatz waren die sieben #Wittmunder_Ortsfeuerwehren (Wittmund, Ardorf, Berdum, Burhafe, Carolinensiel, Eggelingen und Leerhafe), die Ortsfeuerwehren Stedesdorf und Werdum aus der Samtgemeinde Esens sowie die @feuerwehrblomberg aus Holtriem.

F_Fläche_Groß

F_Fläche_Groß

🗓: 23.03.2021⏰: 23:07 Uhr🏘: Eversmeer📟: F_Fläche groß🚒: Kreisfeuerwehr | Drohneneinheit🚒: Kreisfeuerwehr | ELW 2🚒: Feuerwehr Westerholt/Nenndorf🚒: Ortsfeuerwehr Schweindorf🚒: Ortsfeuerwehr Ochtersum🚒: Freiwillige Feuerwehr Blomberg 📝: Im Naturschutzgebiet „Ewiges Meer“ in Eversmeer stand eine mehr als sechs Hektar große Moorfläche in Brand.Neben den vier Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Holtriem waren auch die Drohnengruppe sowie der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr des Landkreises Wittmund im Einsatz.Stark erschwert wurden die Löscharbeiten dadurch, dass sich der Brand weitab von befestigten Wegen und Straßen befand.Der Einsatzkräfte konnte somit…

Weiterlesen Weiterlesen

TH_Personensuche

TH_Personensuche

Zu einer Personensuche wurde die Feuerwehr durch die Polizei zur Amtshilfe angefordert – ein 16 jähriges Mädchen wurde vermisst. Noch vor der offiziellen Übergabe kam die kürzlich eingetroffene Drohne des Landkreises Wittmund zum Einsatz. Die Drohne wird zukünftig bei der Ortsfeuerwehr Ochtersum stationiert sein und konnte somit bereits bei dieser Personensuche zum Einsatz kommen. (Wir werden noch berichten) Auch der durch die Technische Einsatzleitung besetzte ELW 2 der Kreisfeuerwehr wurde zur Unterstützung angefordert. Noch während der Erkundungs- und Koordinierungstätigkeiten konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Sturm Sabine

Sturm Sabine

Bei dem Großteil der Einsätze handelte es sich um umgestürzte Bäume. Außerdem gab es einige Schäden an Dächern und anderen Gegenständen zu verzeichnen. Die meisten Einsätze mussten in der Gemeinde Friedeburg und der Samtgemeinde Esens abgearbeitet werden. Aber auch in der Samtgemeinde Holtriem und im Stadtgebiet Wittmund hanen die Helfer zahlreiche Gefahrensituationen beseitigt. Von den beiden Inseln hingegen kamen keine Einsatzmeldungen. In der Zeit von ca. 11:00 Uhr bis ungefähr 22:00 Uhr kamen dadurch insgesamt rund 35 Einsätze zusammen für…

Weiterlesen Weiterlesen

Großbrand in Westerholt

Großbrand in Westerholt

WESTERHOLT Ein Großbrand ist laut Polizei in einer Filiale des Disounters Aldi am Montagmittag in Westerholt (Landkreis Wittmund) an der Dornumer Straße ausgebrochen. Um kurz nach 13 Uhr wurden die Rettungskräfte wegen einer Rauchentwicklung im Lager des Marktes alarmiert. Vermutlich infolge einer Durchzündung geriet das Gebäude wenig später in Vollbrand. Zuvor waren bereits alle Mitarbeiter und Kunden aus dem Gebäude evakuiert worden. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen glücklicherweise niemand, da das Gebäude umgehend evakuiert wurde. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Schaden im Millionenbereich….

Weiterlesen Weiterlesen