IuK/Fernmeldekomponente
Aufgabe der IuK/Fernmeldekomponente ist die Bereitstellung von Fernmeldeeinrichtungen für Einsatzzwecke unter Verwendung von drahtlosen und drahtgebundenen Fernmeldemitteln sowie die Unterstützung einer Einsatzleitung durch:
- Bereitstellung/ Herstellung und Betrieb von Fernmeldeverbindungen
- Aufnahme und Weiterleitung sowie Dokumentation von Nachrichten
- Einrichten und Ausstattung von Führungsstellen
- Bereitstellung von sonstigen Führungs- und Arbeitsmitteln
- Errichtung, fernmeldetechnischer Betrieb und Unterhaltung von TEL und FüStb
- Fernmeldetechnische Unterstützung bei überörtlicher Hilfe auf besondere Anforderung
- Tätigkeiten als Führungsgehilfe für die überörtliche Hilfe
- Unterstützung bei der Lagedarstellung
- Beratung zu technischen Fragen
Zur Aufgabenerfüllung nutzt die IuK den Einsatzleitwagen 2 (ELW2). Zurzeit sind der Einheit etwa 12 Kameraden/-innen zugeordnet, die für diese spezielle Aufgabe zusätzlich qualifiziert wurden.

Leiter IuK
Lars Kapfenberger
- Leiter S6
- Leiter IuK
- Stellv. Samtgemeindebrandmeister Holtriem
- Mobil: 0176 429 63 077
- Mail: Lars.Kapfenberger@tel-lk-wittmund.de
Stellv. Leiter IuK
Sebastian Sonnen
- Stellv. Leiter S6
- Stellv. Leiter IuK
- Gruppenführer OF Ochtersum
- Leiter Drohneneinheit Landkreis Wittmund
