Aktuelles

Gemeinsamer Dienst mit Stab und IUK

Gemeinsamer Dienst mit Stab und IUK

Auch am 25.08.2021 wurde ein Präsenzdienst der IUK-Einheit (Information und Kommunikation) durchgeführt. Hier stand laut Dienstplan das Arbeiten mit dem 4-Fach Vordruck an. Hierbei wurde wieder eine Sturmlage zu übungszwecken simuliert, um bei einem Realereignis das Zusammenarbeiten mit dem Stab ohne Schwierigkeiten sicherzustellen. Der 4-Fach Vordruck dient uns als Redundanz, um bei einem Ausfall der EDV-Systeme auf ein “Analoges” System zurückgreifen zu können. Dadurch garantieren wir im Ernstfall jederzeit ein nahtloses Arbeiten mit anderen Einheiten. Aufgrund dessen nahmen an diesem…

Weiterlesen Weiterlesen

IUK Übungsabend

IUK Übungsabend

Am 11.08.21, war mal wieder Präsenzdienst für die IUK-Einheit der TEL angesagt. Auf dem Plan stand das Arbeiten mit Command X, verbunden hiermit wurde eine Sturmlage simuliert um im Einsatzfall einen reibungslosen Ablauf im Funk- und Schriftverkehr zu gewährleisten. So konnte jeder sich mit dem Programm bereits vertraut machen und die Kommunikation mit anderen Einheiten trainieren. Hierbei wurden viele Einsätze über eine Dauer von 2 Stunden simuliert koordiniert und abgearbeitet.

IuK Präsenzdienst

IuK Präsenzdienst

Am Mittwoch den, 28.07. machte die IUK Einheit (Information und Kommunikation) wieder einen Präsenzdienst. Dies ist aktuell wieder möglich, da alle Kameraden vollständig geimpft worden sind. Auf dem Dienstplan stand das Niedersächsische Katastrophenschutzgesetz, welches die Kameraden einmal Grundlegend kennenlernten, um auch zukünftig damit zu arbeiten. So wurde der Dienst interaktiv gestaltet, damit dieses auch besser verfestigt werden kann.

TH_Wasserschaden_groß

TH_Wasserschaden_groß

Wir waren mit mehr als 200 Einsatzkräften von Feuerwehr und THW am gestrigen Dienstag ab 14 Uhr im Wittmunder Ortsteil Burhafe im Einsatz.Unterstützt wurden wir von örtlichen Landwirten.Die Verpflegungseinheit von der @ff_holtgast hat alle Einsatzkräfte mit Gegrilltem und Getränken versorgt.Nach rund 12 Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte den Heimweg antreten. Im Einsatz waren die sieben #Wittmunder_Ortsfeuerwehren (Wittmund, Ardorf, Berdum, Burhafe, Carolinensiel, Eggelingen und Leerhafe), die Ortsfeuerwehren Stedesdorf und Werdum aus der Samtgemeinde Esens sowie die @feuerwehrblomberg aus Holtriem.

IuK Online Dienst

IuK Online Dienst

Am heutigen Abend fand unser Online IuK Dienst (Informations- und Kommunikationstechnik) statt. In zwei Wochen geht es dann weiter mit dem nächsten Onlinedienst. Schön, dass wir uns alle auf diesem Wege trotzdem immer noch wiedersehen können. Bis demnächst und bleibt vor allem gesund.

Moorbrand

Moorbrand

🗓: 23.03.2021⏰: 23:07 Uhr🏘: Eversmeer📟: F_Fläche groß🚒: Kreisfeuerwehr | Drohneneinheit🚒: Kreisfeuerwehr | ELW 2🚒: Feuerwehr Westerholt/Nenndorf🚒: Ortsfeuerwehr Schweindorf🚒: Ortsfeuerwehr Ochtersum🚒: Freiwillige Feuerwehr Blomberg 📝: Im Naturschutzgebiet „Ewiges Meer“ in Eversmeer stand eine mehr als sechs Hektar große Moorfläche in Brand.Neben den vier Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Holtriem waren auch die Drohnengruppe sowie der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr des Landkreises Wittmund im Einsatz.Stark erschwert wurden die Löscharbeiten dadurch, dass sich der Brand weitab von befestigten Wegen und Straßen befand.Der Einsatzkräfte konnte somit…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtsmann bei der TEL

Weihnachtsmann bei der TEL

Der TEL Weihnachtsmann war bei allen Kameraden/innen. Viele leckere Sachen wurden gebracht. Online werden diese jetzt gemeinsam vernichtet. Vielen Dank an den Landkreis Wittmund für die tolle Mund- Nasenbedeckung. Auch wurde heute ein tolles Geschenk von Eurocommand GmbH geliefert. So können wir jetzt auch entspannt vor die Lage kommen.Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund.

Neues MTF für die TEL

Neues MTF für die TEL

Die Ausrüstung der Kreisfeuerverbände im Landkreis Wittmundwird seit Jahren von der Verwaltung stetig erneuert und komplettiert. Man will für den Einsatzfall gut aufgestellt und gerüstet sein. Landrat Holger Heymannweiß die Gremien der Kreispolitik bei diesem wichtigen Prozess mit einstimmigen Beschlüssen an seiner Seite. Dafür sei er auch sehr dankbar. Das machte Heymann Dienstagabend in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Landkreises in Wittmund deutlich, als er einige neue Fahrzeuge in kleiner Runde an die jeweiligen Empfänger übergab. Highlight ist der neue Gerätewagen Logistik…

Weiterlesen Weiterlesen

GROSSE STÜTZE BEI AUSBRUCH DER CORONA-PANDEMIE

GROSSE STÜTZE BEI AUSBRUCH DER CORONA-PANDEMIE

WITTMUND. (ah) Vom Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) des Landkreises Wittmund, der Anfang März zur Bewältigung der Corana-Pandemie eingerichtet worden ist, wurden seit Ostern zur operativen Unterstützung auch die Mitglieder der Technischen Einsatzleitung (TEL) eingesetzt. Deren Einsatz endete jetzt zunächst, weil das Infektionsgeschehen im Landkreis Wittmund derzeit nicht weiter eskaliert ist. Landrat Holger Heymann sah sich den Aufbau der TEL an und dankte den Mitarbeiten um Leiter Ingo Kruse für deren Engagement. Um gut und möglichst umfassend auf alle kommenden Entwicklungen…

Weiterlesen Weiterlesen