Durchsuchen nach
Author: Sebastian Sonnen

ERFOLGREICHE PERSONENSUCHE

ERFOLGREICHE PERSONENSUCHE

Am Sonntagnachmittag sind die Ortsfeuerwehr Wittmund (Wittmunder Ortsfeuerwehren), die Drohneneinheit Landkreis Wittmund und der Einsatzleitwagen 2 der Kreisfeuerwehr des Landkreises Wittmund sowie die Drohnengruppe der Freiwillige Feuerwehr Wiesmoor (Landkreis Aurich) im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei zum Feuerwehrhaus nach Wittmund alarmiert worden. Für die Einsatzkräfte galt es bei der Suche nach einer vermissten Person zu unterstützen. Glücklicherweise konnte die Person gegen Mitternacht angetroffen und der Einsatz somit beendet werden. Um eine strukturierte Suche durchführen zu können, wurde für die…

Weiterlesen Weiterlesen

Funk und Fahrübung

Funk und Fahrübung

Tradition hat die jährlich stattfindende Funk- und Fahrübung. Die Technische Einsatzleitung Landkreis Wittmund hat die Abschnittsleitungen der Bereitschaften im Kreisverband Wittmund e.V. und der DLRG Wasserrettungsgruppe LK Wittmund mit Einsatzaufträgen und Fahrtzielen versorgt. Diese schickten wiederum die Ihnen zugewiesenen Fahrzeuge von DRK, DLRG und Freiwillige Feuerwehr Stedesdorf quer durch den Landkreis. Für jedes Fahrtziel wurden nur die Koordinaten mitgeteilt. Anschließend kamen die 50 Einsatzkräfte zum Bratwurstessen und zur Nachbesprechung in der FTZ Wittmund zusammen. Das ist gelebte feuerwehr- und hilfsorganisationsübergreifende…

Weiterlesen Weiterlesen

FeuerwehrWilli bei der TEL

FeuerwehrWilli bei der TEL

FeuerwehrWilli war am Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Ochtersum bei uns im ELW2 und zeigt euch mit unserem Leiter der TEL Ingo den neuen ELW Innenausbau. Vielen Dank an FeuerwehrWilli. Der Tag war super und es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. #DasIstEinMercedes

Tag der offenen Tür in Ochtersum

Tag der offenen Tür in Ochtersum

Wir wurden von der Ortsfeuerwehr Ochtersum zum Tag der offenen Tür am 24.09.2022 eingeladen. Gerne nehmen wir daran teil und stellen unseren umgebauten Einsatzleitwagen 2 das erste Mal nach dem Umbau durch BOS Mobile dort aus.Wir freuen uns darauf, euch an dem Tag der offen Tür in Ochtersum begrüßen zu dürfen.

SONDERLAGE „ZEYNEP”

SONDERLAGE „ZEYNEP”

Die 24 Feuerwehren im Landkreis Wittmund haben bis zum Samstagabend insgesamt weit mehr als 200 Einsatzstellen abgearbeitet.Kreisbrandmeister Friedhelm Tannen ist begeistert über die reibungslose Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte und bedankt sich dafür bei jedem einzelnen recht herzlich: „Alle Kameradinnen und Kameraden haben eine wirklich außergewöhnliche Leistung erbracht!“Hauptsächlich galt es für die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume von den Straßen zu räumen.Außerdem musste bei unzähligen Bäumen die Gefahr eines Umfallens abgewendet werden.Leider kam es dennoch vereinzelt vor, dass Bäume durch den starken Wind auf…

Weiterlesen Weiterlesen

„Ehrenamt macht unseren Alltag sicher und bunt“

„Ehrenamt macht unseren Alltag sicher und bunt“

WITTMUND : Unter der Leitung des Landesverbandes Niedersachsen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bildeten sich sieben Teilnehmer aus ganz Niedersachsen in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Wittmund zum Fachberater für die Stabsarbeit im Katastrophenschutz weiter. Als Gast durfte auch die hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete Anne Janssen dabei sein. „Hier verbringen alle gerade ihre Freizeit. Feinstes Ehrenamt, damit wir im Notfall sicher sind und Hilfe bekommen. Hut ab“, so Janssen in der Abschlussbesprechung. Die Wasserretter konnten sich am finalen Übungssonntag auf die Unterstützung der Technischen Einsatzleitung des Landkreises…

Weiterlesen Weiterlesen

OSTFRIESISCHE FEUERWEHREN UNTER MILTITÄRSCHUTZ

OSTFRIESISCHE FEUERWEHREN UNTER MILTITÄRSCHUTZ

– Erstmalige Kooperation in einer Gefechtsübung – Die Landung des Polizeipräsidenten in einem Flugzeug, in dem umkämpften Gebiet von Frieslanien, musste durch zivile Feuerwehren abgesichert werden. Nach der Landung kam es zu einem Feuergefecht, in dem die Einsatzkräfte der die Freiwilligen Feuerwehr geschützt und rasch evakuiert werden mussten. Dieses war ein Teil der Langzeitübung „Friesischer Löwe 2021“ des Objektschutzregiments der Luftwaffe „Friesland“. Frieslanien ist ein erfundener Name, für die Region, in der die Übung erfolgte und das beschriebene Szenario nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

IUK Übungsabend

IUK Übungsabend

Am 11.08.21, war mal wieder Präsenzdienst für die IUK-Einheit der TEL angesagt. Auf dem Plan stand das Arbeiten mit Command X, verbunden hiermit wurde eine Sturmlage simuliert um im Einsatzfall einen reibungslosen Ablauf im Funk- und Schriftverkehr zu gewährleisten. So konnte jeder sich mit dem Programm bereits vertraut machen und die Kommunikation mit anderen Einheiten trainieren. Hierbei wurden viele Einsätze über eine Dauer von 2 Stunden simuliert koordiniert und abgearbeitet.

TH_Wasserschaden_groß

TH_Wasserschaden_groß

Wir waren mit mehr als 200 Einsatzkräften von Feuerwehr und THW am gestrigen Dienstag ab 14 Uhr im Wittmunder Ortsteil Burhafe im Einsatz.Unterstützt wurden wir von örtlichen Landwirten.Die Verpflegungseinheit von der @ff_holtgast hat alle Einsatzkräfte mit Gegrilltem und Getränken versorgt.Nach rund 12 Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte den Heimweg antreten. Im Einsatz waren die sieben #Wittmunder_Ortsfeuerwehren (Wittmund, Ardorf, Berdum, Burhafe, Carolinensiel, Eggelingen und Leerhafe), die Ortsfeuerwehren Stedesdorf und Werdum aus der Samtgemeinde Esens sowie die @feuerwehrblomberg aus Holtriem.